Biophiles Design bezieht sich auf die Integration natürlicher Elemente und Prinzipien in gebaute Umgebungen, um das Wohlbefinden der Menschen zu steigern. Die Verbindung zur Natur fördert nachweislich sowohl die emotionale als auch die physische Gesundheit. In einer zunehmend urbanisierten Gesellschaft spielen biophile Designansätze eine entscheidende Rolle, um den Kontakt zur Natur zu stärken, Stress abzubauen und die Lebensqualität zu verbessern. Im Folgenden werden zentrale Strategien vorgestellt, mit denen biophiles Design gezielt zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden beiträgt.