Biophile Gestaltung ist ein innovatives Konzept, das sich darauf konzentriert, Elemente der Natur in unsere gebauten Umgebungen zu integrieren. Ziel ist es, das natürliche Wohlbefinden zu fördern und dadurch die psychische Gesundheit zu unterstützen. In einer Welt, in der Menschen zunehmend in urbanen Strukturen leben und arbeiten, gewinnt biophiles Design immer mehr an Bedeutung. Die Nutzung von natürlichen Materialien, Pflanzen, Wasser und Tageslicht kann das emotionale Gleichgewicht stärken, Stress reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Ebenfalls spielt es eine wichtige Rolle bei der Förderung von Entspannung, Kreativität und sozialem Miteinander. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte der biophilen Gestaltung und ihr Einfluss auf die psychische Gesundheit beleuchtet.